![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Käsekuchen ohne Boden Die Motivation Wie viele andere Menschen esse ich gerne Kuchen, aber es gibt Kuchen und es gibt Käsekuchen. Dummerweise schmeckt der Boden meist nicht so gut wie der ganze Rest, ist trocken, verursacht Arbeit und braucht bei der Herstellung Zeit. Deshalb hier ein schneller Käsekuchen ohne Boden. Die Einkaufsliste 1000g Magerquark vielleicht einen halben Apfel
Das Rezept Den Quark mit den Eiern in einer grossen Form verrühren und anschließend den Zucker, Vanillezucker, und das Mehl unterrühren. Wichtig ist : gut umrühren damit sich keine Klumpen bilden
.
Etwas von der flüssigen Butter in die Springkuchenform gießen und gleichmäßig verteilen
Den Rest der Butter zur Quarkmasse, mit einen Tropfen Zitronenaroma zusammen mit den Rosinen unterrühren (gut vermengen). Als Verbesserung kann man auch noch einen halben kleingeschnittenen
Anschließend das Ganze in den Backofen bei ca. 180C-190C für ca. 70 min. backen. Der Kuchen ist fertig wenn er oben schön braun ist (nicht schwarz). Gegen Ende der Backzeit ist der Übergang von braun auf schwarz meist sehr schnell, also aufpassen.
Hier noch ein Tip am Rande : Wenn man eine nicht so gute Springform hat lohnt es sich während des Backens eine Alufolie unterzulegen, da sonst manchmal etwas Flüssigkeit aus der Springform austritt.
Und wer macht schon gerne seinen Backofen sauber ? Der Kuchen muß nun auskühlen (ca. 30min), danach stellt man ihn am besten auf einen grossen Kuchenteller (ohne Springform).
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er einen Tag (mindestens 6 Std.) an einem kühlen Zur Qualitätskontrolle bin ich gerne bereit. |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
[Familie Kauss] [Heinrich] [Ute] [Seraphine] [Stephan] [Jean] |